Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat die Nominierung für die EM im Mannschaftsgehen in Poděbrady veröffentlicht. Das DLV-Team für die Team-EM im Gehen in Poděbrady (Tschechische Republik). 

MÄNNER

wettbewerbSportlerVerband
20 km Gehenna Nils Brembach SC Potsdam
  Johannes Frenzl SC Potsdam
  Karl Junghanß LAC Top Team Thüringen
  Leo Köpp LG Nord Berlin
35 km Gehenna Karl Dohmann SCL Ferse Baden-Baden
  Jonathan Hilbert LG Ohra Energie
  Christoph Linke SC Potsdam
  Nathanael Seiler TV Bühlertal

FRAUEN

wettbewerbSportlerinVerband
20 km Gehenna Saskia Feig SCDHfK Leipzig
35 km Gehenna Bianca Maria Dittrich Droste Running-Team

MÄNNLICHE U20

wettbewerbSportlerVerband
10 km Gehenna Jassam Abu El Wafa SV Halle
  Arvid Kockel SV Halle
  Friedrich Weigel SC Potsdam

WEIBLICHE U20

wettbewerbSportlerinVerband
10 km Gehenna Kylie Garris LG Vogtland
  Tabea Kiefer Eintracht Frankfurt
  Lena Sonntag SC Potsdam

IMG 0218 Groß

Die (un)erwartet gekürzte tschechische Aufstellung für die EM der Wandermannschaften!!! Die Poděbrady-Europameisterschaft im Gehen der Mannschaften steht vor der Tür.

IMG 0163 GroßIn weniger als 14 Tagen wird das tschechische Wandermekka Gastgeber der EM der Wanderteams sein. Auch die Nominierung der tschechischen Sportlerinnen und Sportler wurde veröffentlicht.

Für diejenigen von uns, die im Rahmen unserer Organisationspflichten auf der Strecke sein werden, entschuldige ich mich im Voraus, dass wir nicht jubeln werden. Leider können wir die Regeln nicht ignorieren, wir dürfen nicht jubeln. Im Geiste wünschen wir jedoch allen einen leichten und technisch perfekten Schritt und bestmögliche Leistungen!

Die ČAS-Nominierungsanforderungen waren wie folgt:

Männer Disziplin Frauen

1: 28: 00       20km zu Fuß     1: 40: 00

2: 53: 00       35km zu Fuß     3: 10: 00

Herren U23 Disziplin Damen

1: 30: 00       20km zu Fuß     1: 40: 00

2: 58: 00       35km zu Fuß     3 min.

Junioren Disziplin Juniorinnen

46 min.          10km zu Fuß       52 min.

Am Ende des Nominierungszeitraums (1.10.2022 - 7.5.2023) erfüllten nur 6 Bewerber die Kriterien. Die Punkte 3 und 4 der ČAS-Nominierungsbedingungen gaben den Mannschaften die Möglichkeit, den Buchstaben des Mannschaftswettbewerbs zu Fuß zu erfüllen:

3. TR ČAS schlägt die Nominierung von Wettkämpfern für den möglichen Start des Teams vor, ohne die Leistungsanforderungen der ČAS für ein einzelnes Rennen zu erreichen, vorausgesetzt, dass sie sich den aufgeführten Leistungsanforderungen nähern und die Möglichkeit der Bewertung im Teamwettbewerb in Betracht ziehen.

4. Der repräsentative Trainer des Fußgängerabschnitts schlägt eine TR ČAS-Nominierung auf der Grundlage der Position in den Zwischentabellen in der ČAS-Qualifikationsperiode sowie unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Teams vor.

Leider ist das, was die meisten Nicht-Auserwählten vermuteten, Realität geworden. Die zusätzliche Nominierung wurde von einem einzelnen Teilnehmer gewonnen, und bei den meisten Wettbewerben in der heimischen Szene wird unsere Vertretung außerhalb des Mannschaftswettbewerbs bleiben!!!

Also, wer wird schließlich für Tschechien ins Rennen gehen:

Der Renntag beginnt um 7:30 Uhr mit dem Start des 35-km-Laufs der Männer und Frauen:

Bei den Männern wird er für die Tschechische Republik antreten Vit Hlaváč, der in der Rangliste für die WM in Budapest ausreichend Platz hat (44. Platz von 50 möglichen Startern), ihm fehlt aber die bestätigende Leistung von ČAS (2:36:00). Beim Rennen in Dudince tat er sich schwer und verfehlte den Meistertitel mit einer glanzlosen Leistung (2:43:43). Das Ziel für die EM in Poděbrady ist mehr oder weniger klar, allerdings kämpft Vítek seit seiner Rückkehr aus dem Trainingslager in Südafrika mit einem Muskelkater und es ist fraglich, ob er in ausreichender Verfassung sein wird, um das Limit zu erreichen.

Leider erfüllte niemand die anderen Nominierungskriterien, und selbst als er anbot, die Augen zu schließen und das Paar Nedvídek - Gdula an den Start des Rennens zu stellen, damit das gesamte Team starten würde, geschah dies nicht. Zwar würden die Jungs von den hinteren Positionen kämpfen, aber angesichts der Entwicklung der Nominierungskriterien für Paris wird das 35-km-Rennen sicherlich weniger voll sein und die Chance auf eine solide Teamplatzierung wäre ohne Zweifel vorhanden. Alle Fans werden so zum Ziel des einzigartigen Vítek drängen.

Er absolviert 35 km in tschechischen Farben und Tereza Ďurdiaková. Der Auftaktstart in Dudince war mehr als misslungen, die Zeit 3:13:53 ist weit über dem Limit für die WM und den Kriterien für den Start in Poděbrady. Tereza hingegen bekam zu Recht die Chance zum Start, mit ihrer Leistung in den Vorjahren gehört sie bei der Heim-EM einfach dazu.  Allerdings hat ihre Nominierung einen kleinen Nachgeschmack. 2021, als die 35 km-Strecke zum ersten Mal gelaufen wurde und noch Höchstleistungen bevorstanden, trat sie auf Štěpánka Pohlová-Kučerová Aufführung 3:13:43, also eine Zeit, die 10 Sekunden schneller ist als die Leistung von Tereza in diesem Jahr. Allerdings bekam sie damals keine Möglichkeit anzufangen, da ihre Leistung für ME nicht ausreichend befunden wurde. Wir werden dieses Jahr auch keine Gelegenheit haben, die tschechische Mannschaft zu sehen, aber wir werden das tschechische Trikot in der Startaufstellung sehen und wir alle wünschen Terce, dass ihre gesundheitlichen Probleme der Vergangenheit angehören und sie mit klarem Kopf kämpfen kann für die bestätigende Leistung der ČAS für die WM in Budapest (3:00:00, aktuell ist Tereza 42/50). 

Die Leistungen der anderen tschechischen Frauen sind weit von den Nominierungskriterien entfernt, das Team konnte nur zusammengestellt werden, wenn wir die Strategie „Nominierung zu Hause = Motivation für die Zukunft und für junge Leute“ wählten.

Um 11:40 Uhr stellen sich die Frauen für den Start des 20-km-Rennens auf:

Das tschechische Team wird wieder nur im Einzelwettbewerb vertreten sein, und zwar durch die klare tschechische Nummer eins Eliška Martínková. In den Gängen ist die Rede von einer großartigen Leistung, die Eliška plant und die hoffentlich für die Konkurrentin klappen wird. Bisher hat Eliška nur das Limit für "ME22" erreicht, die Bestätigung der Leistung von ČAS für Budapest (1:32:00) hat klare Priorität, das Erreichen des scharfen Limits (1:29:20 - 25/50) wäre ein echter Schock. Eliška in Poděbrady kann das, letztes Jahr hat sie allen mit dem Erreichen des Limits für die WM in Oregon den Atem verschlagen, dieses Jahr erwarten wir ganz andere Temperaturbedingungen. Eliška bereitete sich in der Hitze Kolumbiens auf die Saison vor, also wird sie das Wetter im Mai hoffentlich nicht überraschen.

Wenn andere tschechische Frauen am Start teilnehmen, geschieht dies nur im Rahmen des "Permit Meetings". Niemand kam auch nur annähernd an die Nominierungsanforderungen heran, und die Chance, Teams in der Realität des tschechischen Gehens zu platzieren, bestand nie.

IMG 0202 GroßUm 14:10 Uhr absolvieren auch die Herren die 20-km-Strecke:

Hier werden wir 2 Vertreter am Start haben. Letztes Jahr noch Jugend Adam Zajíček – Jaromír Morávek Sie haben das Kriterium ihrer Altersklasse erfüllt, indem sie ihre persönlichen Rekorde deutlich verbessert haben, und in Poděbrady werden sie für einen weiteren OP und vor allem für die Grenzen für ME22 kämpfen. Die beiden stehen definitiv dazu.

Allerdings müssen für das Team mindestens 3 Rennfahrer im Rennen eingesetzt werden, was auch in diesem Fall nicht geschehen ist. Ja, die anderen Herren sind weit von den Leistungsanforderungen entfernt, aber hier nicht den dritten sogenannten in die Zahl zu stecken, ist auffällig. Wenn die Konkurrenten fliegen würden, um irgendwo jenseits des Polarkreises anzutreten, wäre diese Entscheidung die richtige. Dieses Rennen findet jedoch auf heimischem Boden statt, buchstäblich hinter der Prager Tenne. Es ist möglich, jemanden aus dem Trio Nedvídek - Kolář - Gdula zu bauen (geordnet nach der diesjährigen Leistung)., denn diese nationale EM ist ein Mannschaftswettbewerb. Der Einzelwettbewerb ist sehr prestigeträchtig, aber zweitrangig. Außerdem wird zumindest das Paar Nedvídek - Kolář im Rahmen des Permit-Meetings noch am Start sein, und es ist somit eine vertane Gelegenheit, mit minimalen Kosten ein Team aufzubauen (die Konkurrenten würden sicherlich nicht darauf bestehen, das Reiseticket zu bezahlen , fand ja letztes Jahr auch nicht statt...). Höchstwahrscheinlich dürfen wir auch Junior Kukla am Start erwarten, der höchstwahrscheinlich auf dem Niveau von 45 Minuten eine tolle Interims-Amts-„Zehn“ abliefern und diese dann im Schritttempo beenden könnte, damit seine Leistung in die Tabellen einfließt.

Um 16:10 Uhr starten die Junioren zum 10 km Lauf:

Das tschechische Trikot werden wir in diesem Rennen leider vergeblich suchen. Die orwellsche Charakterisierung „Wir sind alle gleich, einige sind gleicher“ dieser Rasse wird vorgeschlagen. Der einzige, der den Kriterien für den Start innerhalb von Punkt 3 der Nominierungsvoraussetzungen nahe kommen konnte, war Albert Kükla. Dieser Konkurrent hat sich seit dem letzten Jahr um mehr als 4 Minuten verbessert und in Satalice zeigte er eine Zeit von nur 12 Sekunden hinter der Nominierungsanforderung, als er sich in jedem Rennen der Saison immer um Minuten verbesserte. Allerdings bekam er nicht die Chance, im Nationaltrikot zu starten, was im krassen Gegensatz zur Nominierung von Terka Ďurdiaková steht (Terka, du gehörst an den Start, aber auch Albert). Im Zusammenhang mit Terezas Leistung in Dudince sollte Alberts Zeit in Olomouc ausreichen. Gerade in den Jugendkategorien ist die Wahl der Strategie „Du hast kein Limit = Du gehst nicht“ schwer nachvollziehbar, das Rennen ist zu Hause und Motivation und Erfahrungssammeln sollten bei einem nationalen Wettkampf im Vordergrund stehen . Allerdings ist es wohl besser, niemanden am Start zu haben als einen Athleten aus der falschen Trainingsgruppe, obwohl dieser realistischerweise auf einer schnellen Strecke die 45-Minuten-Marke angreifen kann.

Das letzte Rennen des Tages wird um 17:25 Uhr der 10-km-Wettkampf der Junioren der Mädchen sein:

Und es wird ein schönes Rennen für uns. Beim Juniorenrennen reichen 2 Teilnehmer für den Mannschaftswettkampf, daher wird dieses Rennen das einzige sein, bei dem wir am Mannschaftswettkampf teilnehmen werden. Sie erfüllten die Kriterien für den Start Ema Klimentová und Alžběta Franklová. Für beide Konkurrentinnen wird das Hauptziel höchstwahrscheinlich darin bestehen, die 50-Minuten-Grenze zu brechen, insbesondere Ema Klimentová, auf der Überholspur in Poděbrady, sie könnte auch versuchen, das Limit für die EM in Jerusalem zu erreichen, wo sie bereits letztes Jahr zu Gast war zum Auftakt der EM 17.

Mit Blick auf die Nominierung des tschechischen Teams können wir vorab sagen, dass die Meisterschaft in Poděbrady ein klarer Misserfolg für die tschechischen Farben ist. Das einzige Team am Start ist zweifellos ein Fiasko der tschechischen Leichtathletik-Nationalmannschaft, daran können auch die Teilerfolge einzelner nichts ändern. Der Name des Wettbewerbs sagt deutlich, worum es geht. Nach ME 2021, wo uns der Erfolg von Eliška Martínková trösten konnte, als die Tschechische Republik dank ihr zwei Medaillen gewann, ist dies eine weitere verpasste Gelegenheit.

Die vor einigen Jahren vorgestellte „Walking Vision 2020“ muss daher als völlig misslungenes Projekt angesehen werden. Die Verbesserung der Kommunikation im tschechischen Gehen, die Verbesserung der Qualität der Jugendbasis und die Verbesserung der Leistung der breiteren tschechischen Elite, all dies blieb unerfüllt. Beim tschechischen Gehen geht es immer noch um Einzelpersonen, und wenn Sie in der Mannschaft nicht beliebt sind, erwarten Sie kein Trikot der Nationalmannschaft. Für mich persönlich ist das die größte Enttäuschung.

IMG 0120 Groß

  

Nach dem Wettkampf in Decin, gibt es neue Zwischenstände im Dr. Brandejsky Gehercup / Nach dem Rennen in Děčín ist der aktuelle Stand des Fußgängercups Dr. Brandeisky

Unten ist der aktuelle Stand des MUDr.-Brandejský-Pokals nach dem Rennen in Děčín am 1.5.2023, wie er von Franta Párys vorbereitet wurde. Das nächste Rennen ist der MCR der Veteranen auf der Strecke in Olomouc am 2.9.2023. September XNUMX.

Nach dem Wettkapmf in Decin (10.000m Bahngehen), gibt es neue Zwischenstädte im Dr. Brandeis Gehercup, wie folgt. Der dritte Bewerb des Gehercupes findet am 2.9.2023 in OLOMOUC statt und zwar 5.000m Bahngehen beim Tschechischen MASTERS Leichtathletik Meisterschaften. 

Befehl Wettbewerber Studienjahr Abschnitt / Bundesland Kategorien Prag-Brandýs DHD Gesamtpunktzahl
1 Lapka Miloslav 1957 TJ Sokol České Budějovice M65 111 101 212
2 Kalat Josef 1955 AK Bilina M65 80 84 164
3 Adam Peter 1950 SK Nové Město nad Metují M70 68 69 137
4 Vogel Jaroslav 1947 AK Bilina M75 60 65 125
5 Jiří Kovanda 1946 TJ Lokomotiva Beroun zs M75 59 63 122
6 Hase Jan 1953 Hvězda Pardubice zs  M70 62 57 119
7 Nedvidek Martin 1975 Athletic Club Ústí n/L. zs M45 105   105
8 Marek Stanislaw 1942 TJ Spartak Třebíč M80 46 45 91
9 Solce Ludek 1961 AC Mladá Boleslav zs M60 89   89
10 Pazdera Lukas 1986 ASK Dipoli zs M35 88   88
11 Stellplatz Josef 1964 PITCH WALK Prag M55 85   85
12 Kolář Rostislav 1987 SK Hranice, Coll M35 84   84
13 Fliegl Miroslav 1954 PSK Olymp Prag, zs M65 80   80
14 Trockener Pavel 1977 SK Čtyři Dvory České Budějovice M45 75   75
15 Letzter Karel 1970 TJ Spartak Třebíč M50 75   75
16 Svoboda Pawel 1980 FRAGEN SIE Děčín M40   73 73
17 Simon Zadenek 1960 Universitätssportklub Prag M60 70   70
18 Kiepert Horst 1951 MBB-SG Augsburg / GER M70   67 67
19 Růženecký Petr 1958 ASK Dipoli zs M65 66   66
20 Jindra Petr 1971 PSK Olymp Prag, zs M50 61   61
21 Hermann Zbynek 1969 Lokomotive FOSFA Břeclav M50 61   61
22 Zeibert Mailand 1963 TJ Spartak Třebíč M60 59   59
23 Paul Fischer 1966 Leichtathletik Stodůlky, zs M55 58   58
24 Janousek Wenzel 1985 Spartak Prag 4  M35 55   55
25 Kozelka Antonín 1985 TJ Sokol Hradec Králové M35 48   48
26 Habe Adrian 1953 SC Radotín Prag M70 47   47
27 Peter der Rabe 1984 SK Hranice, Coll M35 44   44
28 Schwarzer Jaroslav 1986 TJ LIAZ Jablonec n/N., ss M35 44   44
29 Polasek Jan 1980 Leichtathletik Havířov 1965 M40 39   39
30 Simonek Pavel 1966 Hvězda Pardubice zs  M55 39   39
31 Wenzel Frost 1983 AC Sparta Prag M40 37   37
32 Kraft Lukas 1979 TRIATHLET Karlovy Vary zs M40 35   35
33 Peter Markusek 1984 TRIATHLET Karlovy Vary zs M35 16   16
               
Befehl Rennfahrer Studienjahr Abschnitt / Bundesland Kategorien Prag-Brandýs DHD Gesamtpunktzahl
1 Borovičková Lenka 1973 SK Nové Město nad Metují W50 78 80 158
2 Slabáková Lenka 1966 AC Moravská Slavia Brünn, Verein W55 81 75 156
3 Štěpánka Pohlová Kučerová 1987 TJ Sokol Hradec Králové W35 83   83
4 Czakova Maria Katerinka 1988 Dukla Banska Bystrica / SVK W35 79   79
5 Ivana Vrankova 1974 TJ Sokol Opava W45 71   71
6 Jeníková Karolina 1968 Spartak Prag 4 W55 67   67
7 Netolika Martina 1982 AC Slovan Liberec, Gr  W40 66   66
8 Reinova Miloslava 1968 AC Rumburg, zs W55 66   66
9 Zuzana Hanyková 1974 AC Turnow, coll W45 48   48

 

Ergebnisse Děčín 10.000m track / Ergebnisse Děčín 10.000m Bahngehen

Start

Nächster Halt: BERLIN-BRANDENBURG 10km Road Walking Championship für alle Kategorien, BERLIN Britzer Gärten, Samstag, 6. Mai 2023

VORSCHLAG .pdf / AUSSCHREIBUNG .pdf

7AE51789 0DF0 4D59 98C2 463D22D3F541 1BG-StartStarten Sie 2 500x493Jugend 1 starten

GALA-ABEND DES LANDKREISES AUGSBURG am 20. April 2023

Ehrung der Sportler des Landkreises Augsburg 2023 DSC 9353Der Landkreis Augsburg ist stolz, seine erfolgreichtsen Sportlerinnen und Sportler für die in dem Jahr 2022 erzitelten Leistungen zu können. Dies wurde am Donnerstag, 20. April 2023 im Parktheater im Kurhaus Göggingen in Augsburg HORST KIEPERT als erfolgreichster Sportler "1.Stufe" geehrt.

HORST KIEPERT (M70) ist der erfolgreichste Masters-Geher vom Sportverein MBB SG Augsburg.

Wir gratulieren ihm recht herzlich! Es war uns eine Ehre, ihn begeilen zu dürfen.

 

Der Landkreis Augsburg ist stolz auf seine erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler und ehrte und verkündete deshalb am 2022. April 20 im wunderschönen Theater des Kurparks Goggingen in Augsburg deren Leistungen für das Jahr 2023. Als erfolgreichster Sportler des 1. Grades wurde HORST KIEPERT gekürt.

HORST KIEPERT (M70) ist ein sehr erfolgreicher Masters Walker vom Sportverein MBB SG Augsburg.

Herzliche Glückwunsch! Es war uns eine Ehre, ihn zu diesem Sport-Gala-Abend begleiten zu dürfen.

kleine Sportlerehrung Landkreis Augsburg 2023 DSC 8945

DSC 9013 GroßEhrung der Sportler des Landkreises Augsburg 2023 DSC 9358Ehrung der Sportler des Landkreises Augsburg 2023 DSC 9369

 

kleine Sportlerehrung Landkreis Augsburg 2023 DSC 9085 

Petr Brandejský Cup - Punktestand nach dem 1. Rennen / der Pokalwettbewerb dr. Petr Brandejský - Stand nach 1. Wettkampf

Bearbeitung der Tabelle / Auswerten: František Párys // Punktesystem / Punktsystem: Udo Schaeffer  

Unten ist die Pokalwertung nach dem ersten Rennen in Satalice.

Das zweite Rennen der Serie findet am 1.5.2023. Mai XNUMX statt - Děčín-Hřensko-Děčín DHD zu Fuß für 10 km auf der Strecke (Vorschlag unten in .pdf).  Twieder mit deutscher Beteiligung - Horst Kiepert vom MBB SG Augsburg ist bereits unter den Angemeldeten!

Stand des Dr. Brandejský Pokalwettbewerbes nach erstem Wettkampf Praha-Brandys in Satalice, liegt unten, wie folgt vor. 

Zweite Bewerb der Serie findet schon am 1.5.2023 - Děčín-Hřensko-Děčín DHD 10 km Bahngehen (Ausschreibung unten v .pdf) eher  Diesmal schon mit deutscher Teilhänge, da Horst Kiepert aus MBB SG Augsburg sich bereits geldlet hat!!! Wir freuen uns!!!!

DHD PROPOSAL .pdf / AUSSCHREIBUNG DHD .pdf

Befehl Wettbewerber Studienjahr Abschnitt / Bundesland Kategorien Körper
1 Lapka Miloslav 1957 TJ Sokol České Budějovice M65 111
2 Nedvidek Martin 1975 Athletic Club Ústí n/L. zs M45 105
3 Solce Ludek 1961 AC Mladá Boleslav zs M60 89
4 Pazdera Lukas 1986 ASK Dipoli zs M35 88
5 Stellplatz Josef 1964 PITCH WALK Prag M55 85
6 Kolář Rostislav 1987 SK Hranice, Coll M35 84
7 Fliegl Miroslav 1954 PSK Olymp Prag, zs B M65 80
8 Kalat Josef 1955 AK Bilina M65 80
9 Trockener Pavel 1977 SK Čtyři Dvory České Budějovice M45 75
10 Letzter Karel 1970 TJ Spartak Třebíč, Verein A M50 75
11 Simon Zadenek 1960 Universitätssportklub Prag M60 70
12 Adam Peter 1950 SK Nové Město nad Metují M70 68
13 Růženecký Petr 1958 ASK Dipoli zs M65 66
14 Hase Jan 1953 Hvězda Pardubice zs B M70 62
15 Jindra Petr 1971 PSK Olymp Prag, zs B M50 61
16 Hermann Zbynek 1969 Lokomotive FOSFA Břeclav M50 61
17 Vogel Jaroslav 1947 AK Bilina M75 60
18 Zeibert Mailand 1963 TJ Spartak Třebíč, Verein A M60 59
19 Jiří Kovanda 1946 TJ Lokomotiva Beroun zs M75 59
20 Paul Fischer 1966 Leichtathletik Stodůlky, zs M55 58
21 Janousek Wenzel 1985 Spartak Prag 4 A M35 55
22 Kozelka Antonín 1985 TJ Sokol Hradec Králové M35 48
23 Habe Adrian 1953 SC Radotín Prag M70 47
24 Marek Stanislaw 1942 TJ Spartak Třebíč, Verein A M80 46
25 Peter der Rabe 1984 SK Hranice, Coll M35 44
26 Schwarzer Jaroslav 1986 TJ LIAZ Jablonec n/N., ss M35 44
27 Polasek Jan 1980 Leichtathletik Havířov 1965 M40 39
28 Simonek Pavel 1966 Hvězda Pardubice zs B M55 39
29 Wenzel Frost 1983 AC Sparta Prag M40 37
30 Kraft Lukas 1979 TRIATHLET Karlovy Vary zs M40 35
31 Peter Markusek 1984 TRIATHLET Karlovy Vary zs M35 16
           
Befehl Rennfahrer Studienjahr Abschnitt / Bundesland Kategorien Körper
1 Štěpánka Pohlová Kučerová 1987 TJ Sokol Hradec Králové W35 83
2 Slabáková Lenka 1966 AC Moravská Slavia Brünn, Verein W55 81
3 Czakova Maria Katerinka 1988 Dukla Banska Bystrica / SVK W35 79
4 Borovičková Lenka 1973 SK Nové Město nad Metují W50 78
5 Ivana Vrankova 1974 TJ Sokol Opava W45 71
6 Jeníková Karolina 1968 Spartak Prag 4 W55 67
7 Netolika Martina 1982 AC Slovan Liberec, Gr  W40 66
8 Reinova Miloslava 1968 AC Rumburg, zs W55 66
9 Zuzana Hanyková 1974 AC Turnow, coll W45 48

Danke an Frant Párysová für die Bearbeitung der obigen Tabelle und Udo Schaeffer für sein Punktesystem!

Wir danken Franta Parys für die Bewertung der Tabelle und Udo Schaeffer für sein gesamtes Punktesystem!

Auf den Fotos unten sind die führenden Teilnehmer nach der 1. Runde des Cups Dr. Brandeisky Štěpánka Pohlová-Kučerová (139) und Míla Lapka (44): 

Auf den Bildern nach der 1.Runde des Pokalwettbewerbes Dr. Brandeis Führungskraft Stepanka-Pohlova-Kucerova (139) und Miloslav Lapka (44):

Pohlová Kučeroválapka

Sieg Morvaye und Martinklé in persönlichen Aufzeichnungen oder Prag - Brandýs in Satalice 22.4.2023

Autor des Artikels: Lucie Nekulová / Autoren der Fotografien: Honza Nekula, Miriam Stewartová

ERGEBNISSE / ERGEBNISSE

An einem sonnigen und heißen Samstag wurde die nächste Ligarunde vom Leichtathletikklub AC Praha 1890 im Waldpark Arborka im Prager Stadtteil Satalice ausgerichtet. Nach den regnerischen Tagen zeigte sich die Sonne und die Fußgänger erlebten echtes Sommerwetter gegen das kalte Holešov/Rumburek und das windige Olomouc. 20º, strahlender Sonnenschein und ein wunderschöner, aber anspruchsvoller Kurs stellten die Kräfte von mehr als hundert Teilnehmern perfekt auf die Probe.

Morvay der GroßeAufgrund der Anzahl der Teilnehmer und der Kapazität der Strecke wurde der zuvor geplante gemeinsame Start von Männern und Frauen in zwei Wellen aufgeteilt. Männer waren die ersten, die anfingen. Am Start waren 58. Unmittelbar nach dem Start ging er erwartungsgemäß an die Spitze des Rennens Slowakischer Olympiasieger Michal Morvay, auf deren Rücken unsere Teilnehmer der olympischen Wettkämpfe atmeten. Der erste der Gruppe schied aus Lukas Gdula (beide Hvězda Pardubice), nach der ersten Runde baute Morvay seinen Vorsprung sogar weiter aus Vit Hlaváč. Leider hat Vítek das Ziel nicht erreicht. Rund um die Ziellinie, 3,5 km vor dem Rennen, schied er zu Recht wegen Schmerzen im hinteren Oberschenkelmuskel aus. Die Beine litten auf der anspruchsvollen Strecke und eine sinnlose Fortsetzung des Rennens konnte leicht zu längerfristigen Verletzungen führen. Für Vítek, der während der EM in Poděbrady die Bestätigungsleistung für die WM in Budapest (2:36:00) erbringen muss, blieb eigentlich keine andere Wahl.

Michal Morvay gelang im neuen OR ein souveräner Sieg im Start-Ziel-Stil - 41:53. Nach einem nicht so erfolgreichen Saisonstart, als er nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Kolumbien Probleme hatte, hilft ihm der Satal-Sieg hoffentlich, auf eine Erfolgswelle zu springen. Der Zweite überquerte die Ziellinie Lukáš Gdula (45:03).

Von Anfang an ging eine Gruppe für die Olympioniken herum Alberta Kukly (SK Jeseniova). In diesem Jahr machte der Junior, der sich mit jedem Rennen verbesserte, keinen Hehl aus seinen Ambitionen zur weiteren Verbesserung des OR und dem Bemühen, das Limit für den ME in Poděbrady (46:00) zu brechen. Jaromir Morávek (Škoda Pilsen) und Adam Zajíček (Atletika Poruba) entschied sich der Trainingskollege im Angriff auf die Hilfegrenze. Die erste in der Gruppe war die leidende Rosťa Kolář (SK Hranice), die Schwierigkeiten hat, den diesjährigen anspruchsvollen Zeitplan zu bewältigen. Auch der Routinier ließ die Jungs später gehen Martin Nedvidek und die Schutzzauber von Karel Ketner wurden bereits allein gelassen, um die Grenze zu erfüllen.

Es muss gesagt werden, dass die Anstrengungen der Jungs manchmal übertrieben waren, Schwämme servieren und trinken gehören überhaupt nicht zum Rennen, aber die Strecke und die Bedingungen waren sehr anspruchsvoll. Am Ende wurde das Limit um 12 Sekunden überwunden, als Moravek die Ziellinie auf dem dritten Platz überquerte, Kukla gleichzeitig auf dem vierten Platz und Adam Zajíček eine Sekunde dahinter. Albert Kukla verbesserte sich erneut um mehr als eine Minute und wenn er in Poděbrady keine Chance bekommt, ist es nur schade. Aktuell haben wir keinen weiteren Junior, der die 45-Minuten-Marke auf der Überholspur in Poděbrady angreifen könnte. Es ist nicht einfach, ein Team aufzubauen, aber das Rennen findet zu Hause statt, also sind 12 Sekunden nichts, was seinem Start im Wege stehen sollte. Die Motivation und Erfahrung für die Zukunft wären sicherlich riesig.

Insgesamt 50 Männer kamen unter die 9-Minuten-Marke, und weitere 15 durchbrachen die 60-Minuten-Marke.

Pech Tor Big

10 Minuten nach dem Start des Männerrennens machen sich auch die Frauen auf den Weg zu zehn anspruchsvollen Kilometern. Leider blockierte die Gruppe der weiblichen Konkurrentinnen de facto für eine Weile die Strecke für die vorbeifahrenden Männer, und nicht nur der Gruppe um Albert Kukla blieb nichts anderes übrig, als die Damen und Herren wahllos anzuschreien und um einen Platz zu kämpfen. Das nächste Mal wäre es viel besser, die Frauen 3 Minuten nach dem Start des Männerrennens starten zu lassen, um die Durchlässigkeit der Strecke zu erhalten, aber die Aufteilung des Starts war ein sehr guter Schachzug der Organisatoren.

IMG 7129 Martínková startenVom Start weg flog sie in eine Spitzenposition Eliška Martínková (USK Prag). Sie startete mit Stil ins Rennen und holte allmählich Lukáš Gdula ein. Am Ende beendete Eliška das Rennen in einer neuen OR von 45:03, womit sie die Leistung von Lukáš, der 10 Minuten früher gestartet war, um eine Sekunde gleichzog. Mit dieser Leistung rückte sie in den tschechischen Langzeitcharts auf Platz fünf vor der tschechischen Gehlegende Dana Vavřačová vor.

Danke an den Fußgängerhimmel Mudr für die Gelegenheit, historische Aufführungen zu finden. An Brandejska und den Besitzer dieser Website, da Pepo sie nicht gespeichert hat, komme ich nicht zum Wert der hervorragenden Leistung von Eliščina.

Juniorinnen kämpften um weitere Medaillen Ema Klimentová und Alžběta Franklová (beide AK Olymp Brünn). Etwa 2 Runden vor dem Ziel schloss sich Ema Klimentová wieder Alžběta an und erreichte die Ziellinie mit mehr als einer Minute Vorsprung in 51:12. Alžběta Franklová überquerte die Ziellinie in 52:24. Dahinter fand ein weiterer traditioneller Generationenlauf in diesem Jahr statt Pohlová - Bakliková - Bugárová. Und wieder einmal war Štěpánka Pohlová - Kučerová (TJ Sokol Hradec Králové) an der Spitze. Das Duo aus Pilsen setzt jedoch seinen Leistungsfortschritt fort und nimmt beide von Satalic OR mit nach Hause. Das slowakische Paar schaffte es trotzdem, sich dazwischen zu klemmen Czaková - Kurucová, als Czaková, nach der Geburt zurückgekehrt, das Rennen um eine Generation jüngere Trainingskollegin machte. Für den um 19er verbesserten OR gegen die Strecke Rumburk lief sie aus Johan Petříková die wie Plzeňačky seit Anfang des Jahres auf einer Welle persönlicher Rekorde reitet. Angesichts der Leistung in Olomouc (unter 1:58) und der anspruchsvollen Strecke in Satalice wird er sich in der Saison sicherlich weiter verbessern.

60 der 13 Teilnehmer, die an dem Rennen teilnahmen, kamen unter 40 Minuten.

Ondřej Plecháček (AC Turnov) gewann das zusätzliche 5-km-Rennen mit einer Leistung von 28:05.

Abschließend sei noch erwähnt, dass das Rennen definitiv nicht ohne Probleme verlief. Die falsche Platzierung der Laptimer-Tafel war eines der Hauptprobleme. An der Ziellinie zögerten viele Konkurrenten, ob sie weiterfahren sollten oder nicht, weil ihnen niemand die letzte Runde meldete und sie die Zeitmesser auf der Tafel nicht sehen konnten. Wie jedoch die Ergebnisse der einzelnen Rundenzeiten zeigten, rechneten alle Konkurrenten auch in der Hitze gut, niemand verpasste Runden und das Zögern lag eher daran, dass niemand im Ziel war, um die letzte Runde zu melden. ein Ziel, an das die Konkurrenten gewöhnt sind.

berühmte Männer

Die nächste Ligarunde liegt hinter uns und die Wettkämpfer gönnen sich nach dem hektischen Saisonstart eine wohlverdiente Pause.

Fotos vom Rennen:

https://lusatianracewalking.rajce.idnes.cz

https://stewartova.rajce.idnes.cz/Chodecke_zavody_PRAHA_-_BRANDYS,_Satalice_2023

der Große Bogen